Holzbackofen Bausatz
Ein selbst gebauter Holzbackofen aus einem Bausatz eröffnet die Möglichkeit, die Jahrhunderte alte Backtradition direkt in den eigenen Garten zu holen. Die handgeformten Kuppeln aus feuerfestem Kaolin-Ton bestechen durch außergewöhnliche Wärmespeicherung, geringe Holzverbrauchsrate und individuelle Gestaltungsfreiheit. In weniger als einer Stunde einsatzbereit, halten sie ihre Temperatur über viele Stunden hinweg konstant – ein Garant für perfekte Pizza, Brot, Fleischgerichte oder süße Desserts.
Traditionell oder innovativ – deine Wahl
Zwei Kuppel-Varianten – Tradition trifft Moderne
Unsere Bausätze ermöglichen dir die freie Wahl:
Die klassische Lehmkuppel:
100 % handgefertigt aus speziellem Kaolin-Ton, der auf jahrhundertealter Töpfertradition aus der westspanischen Provinz beruht. Der Ton besticht durch exzellente Wärmespeicherung, Feuerfestigkeit und das charakteristische „Klingeln“ beim Anklopfen – ein akustisches Qualitätsmerkmal.
So erzielst du stets gleichmäßige Backergebnisse – egal ob du dich für Lehm oder Beton entscheidest.
Die moderne Betonkuppel:
Verfügbar bei den Modellen Family 90 und 120, gefertigt aus verdichtetem, feuerfestem Beton mit hohem Aluminiumoxidanteil. Diese Variante garantiert herausragende Wärmespeicherung, außergewöhnliche Widerstandskraft und gleichmäßige Backergebnisse – ideal bei minimalem Holzverbrauch.
Tradition trifft auf Widerstandskraft
Handgefertigte Lehmkuppeln
Der Kern eines jeden Holzbackofens ist seine Kuppel. Bei unseren Bausätzen wird diese zu 100 % aus Lehm gefertigt – ein Material, dessen Eigenschaften auf eine jahrhundertealte Töpfertradition in der westspanischen Provinz zurückgehen. Der Kaolin-Ton, ein kräftig orangefarbener Schlamm, stammt aus einer Region, in der das Handwerk des Töpferns seit der Antike gepflegt wird. Dieser ausgesuchte Lehm wird sorgfältig gereinigt, von Hand geformt und anschließend bei konstant hoher Temperatur getrocknet, bis er den charakteristischen rosa Schimmer erhält. Klopft man an die fertige Kuppel, klingt sie wie eine Glocke – ein akustisches Signal für ihre perfekte Verdichtung und Feuerfestigkeit.
Lehmkuppeln
Material: Reiner Kaolin-Ton aus traditioneller Töpferregion
Verarbeitung: Manuelle Formgebung, sorgfältige Trocknung
Qualitätsmerkmal: Rosa Farbton und klarer Glockenklang
Ergebnis: Hohe Feuerfestigkeit, schnelle Aufheizzeiten, lange Wärmespeicherung
Minimaler Brennholzverbrauch - Nachhaltig und kostensparend
Die einzigartigen Materialeigenschaften des Lehms ermöglichen es, die aufgenommene Wärme besonders effizient zu nutzen. Schon mit wenig Hartholz wird der Ofen auf Betriebstemperatur gebracht – in nur etwa 30 Minuten ist er bereit für die ersten Pizzen. Einmal aufgeheizt, hält die Kuppel die Temperatur bis zu 48 Stunden unter optimalen Bedingungen konstant. Dadurch verringert sich der Brennstoffbedarf deutlich. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern reduziert auch den Aufwand für Nachlegen und Reinigen.
Brennstoffeffizienz
Kurze Aufheizzeit: Einsatzbereit in ca. 30 Minuten
Lang anhaltende Wärme: Temperatur bis zu 48 Stunden stabil
Weniger Holz nötig: Geringerer Verbrauch, weniger Aufwand
Umweltfreundlich: Nachhaltige Nutzung des Brennmaterials
Planung
Standort: Stabiler Untergrund, Belüftung und Schutz vor Niederschlag
Rauchabzug: Angemessener Abstand zu Nachbargrundstücken
Zubehör: Pizzaschaufeln, Thermometer, Brennholzlager für optimalen Betrieb
Langfristige Nutzung: Planung für ganzjähriges Backen
Vorbereitung und Standortwahl – Wichtige Überlegungen vor dem Aufbau
Bevor du mit dem Bau beginnst, ist es sinnvoll, einige praktische Fragen zu klären. Ein stabiler und ebener Untergrund ist entscheidend, um die Kuppel sicher zu positionieren. Zudem empfiehlt es sich, eine Überdachung oder eine gut belüftete Abdeckung einzuplanen, um den Ofen vor Regen zu schützen. Auch die Rauchentwicklung sollte bedacht werden – ein ruhiger Standort mit ausreichendem Abstand zu Nachbarn sorgt für entspanntes Backen, ohne unerwünschte Beeinträchtigungen.
Das sagen unsere Kunden
Seit nunmehr 3.5 Jahren ist der Ofen eine feste Gourmetgröße bei uns im Haushalt :-)
Es geht einfach ALLES, vom indischen Fladenbrot bis hin zur Meringue. Vom Baguette mit Kruste, Graubrot, Dinkelbrot, Dinkelbrötchen, Napfkuchen, Cantuccini bis hin zum Bayrischen Schweinsbraten, Grillforelle, Spareribs, Ofenkartoffeln...
Im Viertel um uns herum hat sich - Dutzende Pizzaeinladungen später - ein fester Stammgäste- und Ofen-Freundeskreis gebildet.
PERFEKT und ein echter Spaßfaktor!

...
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Holzbackofen Bausatz. Tolle Beratung und toller Service!
Hanno
Die Webseite war sehr gut erklärt, am Telefon wird man sehr gut beraten. Die Erreichbarkeit am Telefon ist sehr gut, auch bei Rückfragen zum Transport. Die Qualität des der Kuppel ist gut. Beim Einbrennen darf man aber nicht unbedingt sein. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Danke für den netten Kontakt.
Dorit L.
Wir sind sehr zufrieden. Würden jederzeit wieder kaufen, was wir aber nicht müssen, da wir nun einen tollen Ofen haben.