Indirekte Holzbacköfen
Indirekt befeuerte Holzbacköfen ermöglichen eine gleichmäßige Temperaturverteilung und sorgen so für perfektes Garen bei bis zu 240 °C. Durch die indirekte Befeuerung wird die Wärme gleichmäßig im Back Raum verteilt. Diese Art der Befeuerung schafft ideale Bedingungen für die Zubereitung von Brot, Fleisch, Fisch, Gemüse und Kuchen – mit unverwechselbaren Aromen, ganz ohne den direkten Kontakt mit Feuer und Asche. Für Pizza und Flammkuchen wird die direkte Befeuerung genutzt, bei der Temperaturen von bis zu 450 °C erreicht werden, um eine knusprige Kruste und eine perfekte Garung zu erzielen.
Handgefertigte Lehmkuppeln
Die Grundlage für indirektes Garen
Die Seele eines indirekten Holzbackofens liegt in seiner sorgfältig gefertigten Lehmkuppel. Ökologisch naturbelassener Lehm aus rotem Schlamm bildet seine Basis. Bei 36 Stunden und rund 1180 °C getrocknet, entwickelt dieses Material eine feine Porosität, die für eine hervorragende Wärmespeicherung und -Verteilung sorgt.
Der indirekte Holzbackofen nutzt für den Backvorgang die in ihm gespeicherte Strahlungswärme der offenen Flammen. Die dadurch erzielte sanfte, gleichmäßige Erhitzung führt dazu, dass Teige optimal aufgehen, Fleisch saftig bleibt und Kuchen eine perfekte Kruste entfalten – selbst bei reduzierter Temperatur in der Backkammer.
Lehmkuppeln & Materialeigenschaften:
Ausgangsstoff: Ökologisch naturbelassener Lehm aus rotem Schlamm
Verarbeitung: Trocknung über 36 Stunden bei ca. 1180 °C für poröse, wärmespeichernde Strukturen
Wirkung: Optimales Feuchtigkeits- und Wärmemanagement für indirekte Hitze
Ergebnis: Gleichmäßige, schonende Backergebnisse mit intensiven Aromen
Individuelle Gestaltung
Dein indirekter Holzbackofen als Unikat
Gestaltungsoptionen:
Naturstein-Varianten: Granito, Iberico, Multicolore, Crema
Backstein-Varianten: Rustico, Antica, Roja, Negro
Putzfarb-Varianten: Blanca, Crema, Negro, Safran, Vanilla
Dein indirekter Holzbackofen wird zum ästhetischen Mittelpunkt in deinem Garten. Wähle aus verschiedenen Naturstein-Varianten wie Granito, Iberico, Crema, Sayago oder Multicolore, um deinen Ofen stilvoll in deine heimische Umgebung einzubetten.
Rustikale Backstein-Oberflächen in Rustico, Antica, Roja oder Negro betonen das traditionelle Flair, während Putzfarben wie Blanca, Crema, Negro, Safran oder Vanilla den Feinschliff für ein harmonisches Gesamtbild bereitstellen. So wird dein indirekt befeuerter Holzbackofen nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch ein beeindruckendes Highlight.
Indirekte Befeuerung, perfekte Isolierung und flexible Größen Unsere indirekten Holzbacköfen stehen in Kuppelmaßen von 80 bis 120 cm (Außenmaß) zur Verfügung, um deinem Platzbedarf und kulinarischen Vorhaben gerecht zu werden. Die Backkammer kann bei indirekter Befeuerung Temperaturen bis zu 240 °C erreichen – ideal für langes, gleichmäßiges Garen von Brot oder Schmorgerichten. Bei direkter Befeuerung, also wenn das Feuer in der Backkammer brennt, sind Temperaturen bis zu 450 °C möglich – perfekt für knusprige Pizzen und Flammkuchen.
Die Isolierung aus doppelt gelegten keramischen Fasermatten hält die gespeicherte Wärme konstant, sodass du bei Bedarf auch zwei getrennte Backvorgänge durchführen kannst. Ob du ein aromatisches Sauerteigbrot langsam ausbacken oder gleichzeitig eine knusprige Pizza im direkten Flammenspiel zubereiten möchtest – mit einem indirekten Holzbackofen bleibst du stets flexibel. Optionale Backofentüren mit Sichtfenster ermöglichen es dir, den Garprozess zu verfolgen, ohne Hitze entweichen zu lassen.
Technische Daten:
Größenvarianten: 80 bis 120 cm
Isolierung: Zweifach gelegte keramische Fasermatten
Brennkammer: Bis zu 450 °C für direkte Befeuerung
Backkammer: Bis zu 240 °C für schonendes Garen
Optional: Backofentür mit Sichtfenster
Bodenplatten & Zubehör:
Bodenplatten-Varianten: Holzoptik, Sandsteinoptik, Basaltoptik
Zubehör: Temperaturmesser, Pizzaschaufeln, Schamottesteine
Empfohlenes Brennmaterial: Gut getrocknetes Hartholz (< 20 % Feuchtigkeit)
Vielseitige Gerichte: Brot, Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen, Pizza, Flammkuchen & mehr
Bodenplatten und Zubehör
Perfekt abgestimmte Komponenten für jeden Einsatz
Damit dein indirekter Holzbackofen sicher und stilvoll platziert ist, bieten wir Bodenplatten und passende Sockel aus Beton mit Holz-, Sandstein- oder Basaltoptik an. Sie passen sich harmonisch in dein Gartenambiente ein und sorgen für einen stabilen Untergrund. Passendes Zubehör wie Temperaturmesser, Pizzaschaufeln und Schamottesteine helfen dir bei der optimalen Zubereitung.
Mit gut durchgetrocknetem Hartholz (< 20 % Feuchtigkeit) erreichst du die gewünschten Temperaturen effizient und verbrauchst dabei weniger Brennmaterial – ein Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel. So sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von saftigem Braten über feines Gebäck bis hin zu knusprigen Flammkuchen gelingt in deinem indirekten Holzbackofen einfach alles.
Das sagen unsere Kunden
Seit nunmehr 3.5 Jahren ist der Ofen eine feste Gourmetgröße bei uns im Haushalt :-)
Es geht einfach ALLES, vom indischen Fladenbrot bis hin zur Meringue. Vom Baguette mit Kruste, Graubrot, Dinkelbrot, Dinkelbrötchen, Napfkuchen, Cantuccini bis hin zum Bayrischen Schweinsbraten, Grillforelle, Spareribs, Ofenkartoffeln...
Im Viertel um uns herum hat sich - Dutzende Pizzaeinladungen später - ein fester Stammgäste- und Ofen-Freundeskreis gebildet.
PERFEKT und ein echter Spaßfaktor!

Familie Keller
Wir haben Anfang des Jahres unseren Ofen erhalten. Nach nun fast 8 Monaten der Nutzung können wir sagen, dass unser Ofen uns immer wieder begeistert. Wir haben uns damals für einen indirekten Holzbackofen entschieden, da wir viel Brot und Braten zubereiten. Wir haben den Ofen und die Firma Holzofenwelt schon unseren Freunden weiterempfohlen.
Familie Schneider
Lieber Herr Linke, wir möchten uns für die großartige Beratung bei Ihnen bedanken. Wir haben letzte Woche unseren indirekten Ofen erhalten. Und was soll ich sagen, meine Frau und ich sind einfach nur begeistert. Der Ofen sieht super aus, ein wirkliches Schmuckstück in unserem Garten. Auch das erste Anheizen klappte super. Nächste Woche wollen wir Brot backen, wir sind schon ganz gespannt:).
Familie Schmith
Wir haben unseren Ofen nun seit über einem halben Jahr in Gebrauch und sind sehr zufrieden damit. Die Beratung war sehr gut und wir wurden bei Ihnen ausreichend und umfassend über unseren Holzofen aufgeklärt. Auch mit der Lieferung waren wir sehr zufrieden. Seit der Fertigstellung der kompletten Arbeiten im Oktober 2019 haben nun schon viele Gerichte den Ofen verlassen und wir waren immer sehr zufrieden. Wir bedanken uns nochmals für Ihre Mühen und wünschen weiterhin viel Erfolg.