Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie alles begann

Holzbacköfen, die Geschichte schreiben

Die Idee hinter Holzofenwelt entstand im Jahr 2014 mit einer klaren Mission: Hochwertige, holzbefeuerte Steinöfen für den deutschsprachigen Markt zugänglich zu machen. Was als ambitioniertes Vorhaben begann, hat sich seitdem rasant weiterentwickelt.

Jetzt beraten lassen

Meisterhaft gefertigte Holzbacköfen für Genuss und Geselligkeit

Seit 2014 kombinieren wir bei Holzofenwelt traditionelles Handwerk mit modernster Technik – für holzbefeuerte Steinöfen, die mehr sind als nur ein Kochgerät. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Atmosphäre und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Mit über 5.000 m² Produktionsfläche in Spanien und innovativen Fertigungsmethoden fertigen wir bis zu 100 Öfen und 2.000 Töpfe pro Woche. Egal ob für private Gärten, Restaurants, Bauernhöfe oder ganze Dorfgemeinschaften – unsere Öfen stehen überall dort, wo Qualität und echtes Feuer gefragt sind.

Wir verfügen über die neueste Technologie in allen Produktionsabläufen bei der Herstellung unserer Produkte, vom Auswählen, Sieben, Mischen, Kneten, Zubereiten, Trocknen, Glasieren und Kochen.

Unsere Mission? Mehr gesellige Abende, mehr gemeinsames Kochen, mehr unvergessliche Genussmomente – egal ob in der Familie, im Verein oder mit Freunden unter freiem Himmel.

Und weil jeder anders ist, legen wir Wert darauf, dass du genau den Ofen bekommst, der zu dir passt. Kein Standard, sondern individuell auf deine Wünsche abgestimmt.

Holzofenwelt – weil echtes Feuer einfach besser schmeckt!

Professionalität

Was uns auszeichnet, ist nicht nur die hohe Qualität unserer Produkte, sondern auch unser Engagement für Kundenzufriedenheit. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden genau den Ofen erhalten, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Unser erfahrenes Team steht Ihnen daher jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Ofens zu beraten und Ihnen alle Fragen rund um das Thema Holzofen zu beantworten.

Sollte es doch einmal zu Problemen oder Fragen kommen, unterstützen wir Sie bei der Lösung. Denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Unsere Vision

Mit unseren Öfen im heimischen Garten in Dorfgemeinschaften, Heimatvereinen, Jugendzentren, Kindergärten und Schulen verschiedene Lebenssituationen zu bereichern ist unsere Vision. Es gibt nichts Schöneres, als mit der Familie und mit Freunden gesellig beisammenzusitzen und gemütlich kulinarisch zu experimentieren und zu speisen.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Öfen weltweit geschätzt werden und freuen uns darauf, auch Sie als zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen unsere holzbefeuerten Öfen bieten, und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmackserlebnis überzeugen.

Ihr Team von Holzofenwelt – Ihrem Partner für hochwertige holzbefeuerte Steinöfen!

Tradition Lehmöfen – eine der ältesten Art zu backen


Wenn wir über das Thema “In einem Lehmofen zu backen, eine der ältesten und natürlichsten Arten” sprechen, dann können wir nicht umhin, die Besonderheiten des feuerfesten Lehms hervorzuheben. Unsere Holzbacköfen werden ausschließlich aus ökologisch naturbelassenen Rohstoffen hergestellt, wobei der rote Schlamm in einem aufwendigen Verfahren zu dem bekannten feuerfesten Lehm verarbeitet wird.

Was unterscheidet diesen speziellen Lehm von anderen Materialien? Nun, seine bemerkenswerte Eigenschaft liegt darin, dass er besonders hitzebeständig ist und Temperaturen über viele Stunden hinweg speichern kann. Dies ermöglicht es unseren Backöfen, eine konstante Wärme abzugeben und somit perfekt gebackene Brote und knusprige Pizzen zu liefern.

Schicht für Schicht

Aufbau und Konstruktion unser stabilen Lehm-Kuppeln

Die Fertigung dieser Lehmkuppeln ist ein Prozess, der Zeit und Hingabe erfordert. Jede einzelne Kuppel wird liebevoll von Hand gefertigt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Anschließend durchlaufen die Kuppeln einen Trocknungsprozess von über 36 Stunden bei extrem hohen Temperaturen von 1180 Grad Celsius im Ofen, was zu einer hohen Porosität führt.

Diese porösen Strukturen sind beim Backen von unschätzbarem Wert: Sie nehmen Feuchtigkeit aus dem Teig optimal auf und geben sie dann langsam wieder ab. Das Ergebnis sind knusprige Brote mit einer herrlich krossen Kruste und perfekt gebackene Pizzen, die unsere Kunden immer wieder begeistern.

Die Kombination aus hohen Trocknungstemperaturen und einer langen Trocknungszeit ist ein entscheidender Bestandteil unserer Holzbacköfen. Sie ermöglicht es uns, traditionelles Backen auf eine neue Ebene zu heben. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Lehmkuppeln machen sie zu einem unverzichtbaren Material für alle, die Wert auf natürliche und qualitativ hochwertige Backergebnisse legen.

Das Brennen der Kuppeln

Ein entscheidender Schritt für vollendeten Genuss

Unsere Anlagen in Zamora erstrecken sich über mehr als 5.000 m2 Lager- und Produktionshallen sowie über 10.000 m2 Land, was uns zu einem Branchenführer auf nationaler Ebene macht. In sämtlichen Fertigungsschritten setzen wir auf die fortschrittlichste Technologie. Von Sieben, Mischen und Kneten bis hin zur Herstellung, Trocknung, Glasur und Brennen nutzen wir modernste Verfahren. Mit drei Backöfen von 8, 10 und 18 m3 Kapazität sind wir in der Lage, wöchentlich über 100 Öfen und 2000 Töpfe zu brennen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Ofenbau Enthüllt

Einblicke in unsere Handwerkskunst

Unser Team von erfahrenen Handwerkern öffnet die Türen zu unserem Arbeitsprozess und gewährt Ihnen einen exklusiven Einblick in die Kunst des Ofenbaus. Erfahren Sie, wie jeder unserer Öfen individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kunden zugeschnitten wird. Von der Auswahl der hochwertigsten Materialien bis hin zur präzisen Konstruktion und dem kunstvollen Finish – wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unsere Leidenschaft.

Mit einer Produktions- und Lagerfläche von über 5000 Quadratmetern bildet unser Werk in Spanien das Herzstück unserer Leidenschaft. Hier, inmitten der malerischen Landschaft Spaniens, entsteht jeden Tag handwerkliche Perfektion. Unsere Hingabe zum Detail und unsere Liebe zum Ofenbau spiegeln sich in jedem Schritt unseres Arbeitsprozesses wider. Willkommen in unserem Werk, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen, um Öfen von unvergleichlicher Qualität und Schönheit zu erschaffen